logo kbvWie im letzten Nordlicht angekündigt, wollen wir Ihnen in dieser Ausgabe unsere Veranstaltungen 2025 vorstellen.

Uebergabe AquarellIn das Veranstaltungsjahr gestartet sind wir am 01. Februar mit unserem „Essen mit Freu(n)den“. Der große Anklang des ersten Events unter diesem Titel im November 2023 bestärkte und, dies zu wiederholen. Das Motto diesmal lautete „Alles fließt“. Warum? Highlight neben dem kulinarischen Höhepunkt war die Übergabe eines Aquarells des in der Pfingsweide lebenden Künstlers Gerhard Mauch von unserer Edigheimer Kirche an den Kirchbauverein.

In diesem Zusammenhang bot uns Herr Mauch im Januar einen „Aquarell-Schnupperkurs“ an. Hier lernten wir, dass der Erfolg in erster Linie vom gekonnten Fließenlassen der Wasserfarben abhängt. So war dann das ganze „Essen mit Freu(n)den“ darauf ausgerichtet, von der Farbenwahl der Tischdekoration bis zu den Farben des auf den Tellern angerichteten Menüs. Es war ein sehr schöner Abend mit großem Anklang.

Unser für den 04. März geplanten Faschingskehraus haben wir unter dem Eindruck der schrecklichen Amokfahrt in der Mannheimer Füßgängerzone abgesagt. Danke für Ihr Verständnis.

Konzert HerbysworldSicherlich DER Veranstaltungshöhepunkt 2025 war das Konzert mit der Mannheimer Band „Herbysworld“ am 30. März. Die Formation um den Mannheimer Musiker, Tanzpädagogen und Komponisten Herby Neumann nahm uns mit auf einen musikalischen Spaziergang durch die Welt („Paseo del Mundo“). Unsere Kirche war voll, zwei Stunden standen ca. 90 staunenden Besuchern die Münder offen ob der begeisternden Klänge der Instrumente und den gefühlvollen Stimmen der Künstler. Die dadurch trocken gewordenen Kehlen der Gäste bekamen in der Pause ein Getränk und einen kleinen Imbiss. Dies war ein musikalisches Highlight der Extraklasse in unserer Kirche.

Im Ausblick auf die vor uns liegende Zeit werden wir mit unserem Sektstand Samstag, den 28. Juni wieder Teil des Gässelfestes sein.

Nach dem überraschenden Erfolg des letzten Jahres werden wir am 26. Juli wieder den Samstagsgottesdienst mit einem Flammkuchenessen verbinden und so die Gelegenheit für einen geselligen Sommerabend bieten.

Nach dem quasi Elsässer Abend im Juli wird am 16. August im Anschluss an den Samstagsgottesdienst ein „Italienischer Abend“ stattfinden. Wir wollen hier versuchen, mit einem Kochstammtisch Gemeindemitglieder nicht nur als Gäste, sondern auch als Akteure einzubinden. Wir sind sehr gespannt, wie dies angenommen wird.

Im Oktober werden wir zwei Veranstaltungen anbieten. Am 09.10. wird es die traditionelle Herbstlesung mit unserer Edigheimer „Mundart-Virtuosin“ Edith Brünnler geben. Am 25.10. werden wir das „3. Familien-Kürbisschnitzen“ wieder mit einen Samstagsgottesdienst verknüpfen.

Natürlich wird im Dezember wieder unser Adventssingen stattfinden. Der Termin hierfür steht noch nicht fest, jetzt geht es ja auch erstmal in die warme Jahreszeit.

Vielleicht motiviert Sie dieses vielfältige Programm zu einer finanziellen Unterstützung. Überweisen Sie für diesen Fall Ihre Spende auf das Konto des Protestantischen Kirchbauvereins LU-Edigheim e.V., Sparkasse Vorderpfalz, IBAN: DE40 5455 0010 0191 6327 77. Vielen Dank!

Sie wollen uns mit Rat und Tat als Mitglied unterstützen? Sie können hier unter www.prot-kirchbauverein-lu-edigheim.de ganz bequem den Aufnahmeantrag downloaden. Rufen Sie mich bei Fragen dazu auch gern an (0621-689787).

Es grüßt Sie herzlichst Ihr Jörg Bulla

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.